Ein ehemaliges Lagerhaus von Chocolat Tobler in Bern wurde mit BHSF Architekten zum Wohnungsbau umgebaut. Pragmatisch überformt und weitergebaut, unprätentiös ausgebaut, mit viel Fläche für die Gemeinschaft und das Gemeinschaftliche.
Kategorie: Erweiterungen
Projekte, die den ursprünglichen Wohnraum erweitern.
Vorschau 02/2023Mehrfamilienhaus Oberwilerstrasse
Salathé Architekten haben die Fassade eines Mehrfamilienhauses vom und beim Zoo Basel saniert. Das 1962 erbaute Haus zeigt sich nun stadtseitig mit einem sinnlich wirkenden Kleid aus dunkelgrünen Photovoltaik-Paneelen – in nur zwei Formaten! – und Holzrollläden.
Bau des Monats 11/2022 Sanierung Telli B & C
Meili Peter Architekten realisieren die energetische Sanierung der Telli Hochhäuser Teil B und C in Aarau. Beim Komplettersatz der Bauteile der Fassaden sind dabei kaum Unterschiede zum Originalausdruck zu erkennen.
Bau des Monats 10/2022Avenue de Sécheron
Burrus Nussbaumer Architectes haben im Genfer Stadtteil Sécheron ein fünfgeschossiges Wohnhaus von 1958 um drei Etagen aufgestockt und die Gebäudehülle saniert. Stadtreparatur, Erweiterung der Wohnungstypologien und eine raffinierte Erdbebenertüchtigung zeichnen das Projekt aus.
Bau des Monats 09/2022Wohnhochhaus Mettlenweg
Die Architekturbüros von Simon Schudel und Julietta di Filippo Roy haben 2020 in Biel ein Wohnhochhaus von Max Schlup renoviert. Seither präsentiert sich das Haus von 1957 wieder mit der bauzeitlichen Sichtbetonfassade und bisher nicht vorhandenen Loggien.
Bau des Monats 08/2022Siedlung Hirzenbach
KLP Architekten haben an der Hirzenbachstrasse in Zürich zwei identische Wohnblöcke für zwei verschiedene Bauherrschaften saniert – ohne und mit Balkonerweiterung, aber in beiden Fällen mit zu Küchentürmen gestapelten Raumzellen in Beton-Vorfabrikation.
Bau des Monats 07/2022MFH Eichweid
Ressegatti Thalmann Architektinnen zeigen mit der Totalsanierung des Mehrfamilienhauses Eichweid in Wädenswil, dass Grosszügigkeit auch ohne Zusammenlegung von Wohnungen möglich ist.